Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122824423



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122824423
Person Bergengruen, Maximilian
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bergengruen, M.
Quelle Internet (Stand: 08.06.2016): https://www.geistsoz.kit.edu/germanistik/1387_1640.php
Wikipedia
Zeit Lebensdaten: 1971-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Basel
Wirkungsort: Genf
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Germanist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Seit 2014 Professor für neuere deutsche und allgemeine Literatur am Institut für Germanistik der Universität Karlsruhe; Schwerpunkt: Literaturgeschichte des 16. bis 20. Jahrhunderts
Beziehungen zu Personen Bergengruen, Werner (Großvater)
Beziehungen zu Organisationen Universität Basel
Karlsruher Institut für Technologie
Typ Person (piz)
Autor von 22 Publikationen
  1. Auslese, Neusortierung, Extraworte. Zur Poetik von Idylle und Satire in Jean Pauls "Leben des Quintus Fixlein" und "Des Quintus Fixlein Leben"
    Bergengruen, Maximilian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
  2. Déjà-vu. Begriffsbildung, Erklärungsansätze und Theoretisierung
    Bergengruen, Maximilian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2023
  3. ...
Beteiligt an 30 Publikationen
  1. Hofmannsthal – Jahrbuch zur europäischen Moderne
    Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
  2. Psychopathologie der Zeit /Maximilian Bergengruen und Sandra Janßen (Hg.)
    Bielefeld : transcript Verlag, 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration