Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=122835514



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/122835514
Person Kläui, Paul
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kläui, Paul Martin (Vollständiger Name)
Quelle LCAuth; DbA; Internet
Hist. Lex. Schweiz (Stand:06.05.2014): http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D27077.php
Zeit Lebensdaten: 1908-1964
Land Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berg am Irchel
Sterbeort: Zürich
Beruf(e) Historiker
Archivar
Weitere Angaben 1949-64 Präs. der Antiquar. Gesellschaft Zürich
Historiker, Schweiz
Beziehungen zu Personen Kläui, Hans (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Antiquarische Gesellschaft in Zürich
Systematik 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 22 Publikationen
  1. Führer durch das Johanniterhaus Bubikon
    Kläui, Paul. - Bubikon : Ritterhausges., 1995, 7., überarb. Aufl.
  2. Das Johanniterhaus Bubikon
    Kläui, Paul. - Bubikon : Ritterhausgesellschaft, 1965, 4. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Die Verwaltungs- und Gerichtsorganisation der Herrschaft und Landvogtei Grüningen
    Uster : Verein d. Freunde d. Paul-Kläui-Bibliothek, [1977]
  2. Freiheitsbriefe, Bundesbriefe, Verkommnisse und Verfassungen 1231 - 1815
    Aarau : Sauerländer, 1963, 3. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration