Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1228596026



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1228596026
Person Kliesch, Sabine
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Geschlecht weiblich
Quelle Vita: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/WB/Lebenslaeufe/Kliesch_18.03.2020.pdf
Zeit Lebensdaten: 1964-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Eschwege
Wirkungsort: Münster (Westf)
Beruf(e) Ärztin
Beziehungen zu Organisationen Universitätsklinikum Münster
Typ Person (piz)
Autor von 28 Publikationen
  1. Blauer Teil: Organ- und Themenbezogene Krankheitsbilder: Andrologie
    Zitzmann, Michael. - Stuttgart : Georg Thieme Verlag KG, 2025
  2. Recessively Inherited Deficiency of Secreted WFDC2 (HE4) Causes Nasal Polyposis and Bronchiectasis
    Dougherty, Gerard W.. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2024
  3. ...
Beteiligt an 8 Publikationen
  1. Behandlungsergebnisse von Keimzelltumoren des Hodens : eine retrospektive Studie im Zeitraum von 2000 - 2015 an der Klinik für Urologie der Universitätsmedizin Rostock.
    Koppe, Simon Thomas. - Rostock : Universität Rostock, 2020
  2. Fertilätsprotektion bei Mann-zu-Frau trans Personen: Früh an fertilätsprotektive Maßnahmen denken
    Enthalten in Zeitschrift für Sexualforschung Bd. 33, 2020, Nr. 03: 169-171
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration