Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1232446521



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1232446521
Person Heider, Florian
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Heider, F.
Quelle (Stand: 09.01.2023): https://sites.google.com/site/florianheider2/
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftler
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE (Wissenschaftlicher Direktor) (12/2022-)
Goethe-Universität Frankfurt am Main (Professor für Finance)
Europäische Zentralbank
Centre for Economic Policy Research
Typ Person (piz)
Autor von 25 Publikationen
  1. Deutschland hält den Schlüssel zu Europas finanzieller Zukunft in der Hand – wird es ihn nutzen?
    Enthalten in SAFE Finance Blog 20.03.2025
  2. Germany holds the key to Europe’s financial future — will it act?
    Enthalten in SAFE Finance Blog 20.03.2025
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. The Benefit and Cost of Winner-Picking: Redistribution versus Incentives
    Enthalten in Journal of institutional and theoretical economics Bd. 165, 2009, Nr. 4: 622-649
  2. Clearing, Counterparty Risk, and Aggregate Risk
    Enthalten in Internationaler Währungsfonds: IMF economic review Bd. 60, 28.6.2012, Nr. 2, date:7.2012: 193-222





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration