Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12335272X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12335272X
Person Oppel, Johann Georg
Akademischer Grad Dr. jur.
Geschlecht männlich
Andere Namen Oppel, Johann Georg von
Oppell, Johann Georg von
Oppelius, Johannes Georgius
Oppel, Johannes Georgius
Opel, Johann Georg
Opell, Jean George
Oppel, Joh. Georg
Opell, Johann Georg
Opell, Johannes Georg
Opell, Johannes Georgius
Opell, Jean George d'
Opel, Jean George d'
Opell, Jaen George d'
Quelle NDB/ADB-online
DbA I 918,399
Acta Pacis Westphalicae
Johann Georg von Oppel, Hefte zur Geschichte von Lomnitz, 13.2012
Geni (Stand: 01.04.2022): https://www.geni.com/people/Johann-Georg-von-Oppel-auf-Lomnitz-Go%C3%9Fda-Ober-und-Nieder-Lichtenau-Lampers-und-Wel/6000000039655279308
Personenwiki SLUB Dresden (Stand: 01.04.2022): https://web.archive.org/web/20160629162005/http://personen-wiki.slub-dresden.de/index.php/Oppel,_Johann_Georg
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Oppel
Zeit Lebensdaten: 1594-1661
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Dresden
Beruf(e) Jurist
Politiker
Finanzbeamter
Diplomat
Geheimer Rat
Hofrat
Weitere Angaben Mitunterhändler beim Prager Frieden; kaiserl. Rat, kursächsis. Hof- und Justizrat, Wirklicher Geheimer Rat, Kammer- und Steuerdirektor; Herr auf Lomnitz, Gosda, Lampertswalde, Wellerswalde, Ober- und Nieder-Lichtenau
Beziehungen zu Personen Oppel, Maria Sophia (Ehefrau)
Oppel, Johann Georg von (Sohn)
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Oratio Funebris Illustri Viro Johanni Georgio Oppelio ... Et Rei Censualis Praefecto ... In Academia Wittebetgensi Dicta Publice
    Kirchmaier, Georg Caspar. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1662





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration