Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=123382432



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123382432
Person Lotter, Tobias Conrad
Geschlecht männlich
Andere Namen Lotter, Tobias Conradus
Lotter, Tobias C.
Lotter, Tob. Conr.
Lotter, Tobie Conrad
Lotter, T. C.
Lotter, T.C.
Lotter, Tobias Konrad
Lotter, Conrad
Lotter, Konrad
Lotterus, Tobias Conradus
Quelle LCAuth
DBA (WBIS)
Augsburger Stadtlexikon. - 1998
unter (Stand: 17.01.2022): https://www.deutsche-biographie.de/sfz80092.html
Zeit Lebensdaten: 1717-1777
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Augsburg
Sterbeort: Augsburg
Beruf(e) Verleger
Kartograf
Kupferstecher
Weitere Angaben Landkartenstecher, Verleger, Mitarbeiter, 1757 Miterbe, 1762 Mitinhaber des Landkartenverlags Seutter
Beziehungen zu Personen Seutter, Matthäus (Schwiegervater)
Lotter, Matthäus Albrecht (Sohn)
Lotter, Georg Friedrich (Sohn)
Lotter, Gustav Conrad (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Seutter (Firma)
Lotter (Firma)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel ; 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Atlas geographicus portatilis, XXIX. mappis orbis habitabilis regna exhibens
    Lotter, Tobias Conrad. - Augsburg : Tobias Lobeck, [ca. zwischen 1750 - 1771]
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Mappa geographica exhibens Electoratum Brandenburgensem
    [Potsdam] : Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, 2012, [Nachdr. der Ausg.] Augsburg, Lotter, [1758] / Hrsg. durch die Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, Ca. 1:550 000
  2. Episcopatuum Monasteriensis et Osnabrugensis ut et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima designatio
    [Osnabrück] : [Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück], [2007], [Nachdr. der Ausg. Augsburg 1756], [Ca. 1:400 000]
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Augsburger Landkartenproduktion im 18. Jahrhundert
    Enthalten in Augsburg, die Bilderfabrik Europas 2001: 153-162





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration