Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=123392683



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123392683
Person Gruša, Jiří
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lewis, Samuel (Pseudonym)
Груша, Иржи
Quelle LCAuth
Kindler neu
Zeit Lebensdaten: 1938-2011
Land Tschechische Republik (XA-CZ); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Pardubitz
Sterbeort: Hannover (Bad Oeynhausen)
Beruf(e) Schriftsteller
Übersetzer
Politiker
Botschafter
Diplomat
Weitere Angaben Zur Person: Studiował filizofię i historię na Uniwersytecie Karola w Pradze. Główne utwory, które najpierw ukazały się w obiegu niezależnym : "Mimner", "Damski gambit", "Modlitwa do Janinki", "Kwestionariusz" i "Mistrz Panny". Autor pracował w redakcjach czasopism literackich, pisywał dla radia, tłumaczył autorów niemieckojęzycznych, przełożył "Edypa" i "Antygonę" Sofoklesa, oraz był współtwórcą słownika pisarzy czeskich. Od 1969 r. musiał utrzymywać sie z prac pozaliterackich. Po pozbawieniu przez władze czechosłowackie obywatelstwa, osiadł na stałe w RFN.
Dt.-tschech. Schriftsteller und Übersetzer, Botschafter; Arbeit als Journalist, Essayist und Übersetzer, 1969 Berufsverbot, 1977 Unterzeichner der Charta 77, 1980 Ausreise in die USA, 1981 Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland (Bonn), nach der Wende tschechoslowakischer und später tschechischer Botschafter in Deutschland, später tschechischer Minister für Bildungswesen, Jugend und Sport, 2004 Präsident des Internationalen PEN, seit 2005 Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien
Beziehungen zu Personen Gruša, Sabine (Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Obec Spisovatelů
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 11.2p Personen zu Sprache
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 39 Publikationen
  1. [Gebrauchsanweisung für Tschechien und Prag]
    Grušas Tschechien
    Gruša, Jiří. - Klagenfurt : Wieser Verlag, [2019]
  2. [Gebrauchsanweisung für Tschechien und Prag]
    Czechy, instrukcja obsługi
    Gruša, Jiří. - Kraków : Międzynarodowe Centrum Kultury, 2018
  3. ...
Beteiligt an 24 Publikationen
  1. 11 Jahre mit Jiří Gruša in Österreich
    Basler, Helena. - Wien : Tschechisches kulturhistorishes Institut, 2022, 1. vydání
  2. [Dopisy Olze, c?erven 1979–za´r?i´ 1982]
    Briefe an Olga
    Havel, Václav. - Reinbek : Rowohlt Repertoire, 2018, 1. Auflage
  3. ...
Thema in 6 Publikationen
  1. 11 Jahre mit Jiří Gruša in Österreich
    Basler, Helena. - Wien : Tschechisches kulturhistorishes Institut, 2022, 1. vydání
  2. Reden und Gespräche
    Gruša, Jiří. - Klagenfurt : Wieser Verlag, [2018]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Mitteleuropa als kulturelles Zentrum im Werk Jiří Grušas
    Hudabiunigg, Ingrid. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
  2. Von der Peripherie zum Zentrum
    Cornejo, Renata. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration