Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=123464536



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123464536
Person Fulda, Simone
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Andere Namen Fulda, S.
Quelle Wikipedia:Simone Fulda (Stand:25.05.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Simone_Fulda
Zeit Lebensdaten: 1968-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Kinderärztin
Thematischer Bezug Onkologie
Typ Person (piz)
Autor von 78 Publikationen
  1. Ärztliche Aus-, Weiter- und Fortbildung – für eine lebenslange Wissenschaftskompetenz in der Medizin
    Baum, Christopher. - Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 2022
  2. USP22 controls necroptosis by regulating receptor‐interacting protein kinase 3 ubiquitination
    Roedig, Jens. - Freiburg : Universität, 2021
  3. ...
Beteiligt an 27 Publikationen
  1. Combined inhibition of BET proteins and PI3Kα reallocates BRD4 to transcriptional regulatory elements of BH3-only proteins and triggers mitochondrial apoptosis
    Boedicker, Cathinka. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
  2. Method development and application in computational systems biology: the concept of Manatee invariants to study the TNFR1 signaling pathway in the Petri net formalism
    Amstein, Leonie Katharina. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration