Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=123730643



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123730643
Person Seiller, Johann Georg
Geschlecht männlich
Andere Namen Sailer, Johann Georg
Seyler, Johann Georg
Seiller, J.G.
Seiler, Johann Georg
Quelle Thieme-Becker
Hist. Lex. Schweiz
R.I.E.C.H
Lexikon zur Kunst in der Schweiz: http://www.sikart.ch/kuenstlerInnen.aspx?id=4023288
Zeit Lebensdaten: 1663-1740
Land Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Schaffhausen
Beruf(e) Kupferstecher
Schabkünstler
Graveur
Verleger
Weitere Angaben Schweizer Kupferstecher, Kartograf und Verleger, aus Schaffhausen; Wirkungszeit: 1717-1740
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Theodori Zuingeri Theatrum botanicum, das ist vollkommenes Kräuter-Buch, ... auch mit ... nach der Natur gezeichneten Figure ... Itzo auf das Neue übersehen, und ...
    Zwinger, Theodor. - Basel : Hans Jacob Bischoff, 1744
  2. Biblia, Das ist die gantze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, nach der Übersetzung und mit den Vorreden und Randglossen D. Martin Luthers ; mit neuen Vorreden, Summarien weitläuffigen Parallelen, Anmerckungen und geistlichen Anwendungen, auch Gebeten auf jedes Capitel, Wobey zugleich Nöthige Register und eine Harmonie des Neuen Testaments beygefüget sind
    Tübingen : verlegt ... von Johann Georg und Christian Gottfried CottaTübingen ( : gedr. von Johann Georg und Christian Gottfried Cotta), 1730





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration