Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=123911508



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/123911508
Person Schön, Eduard
Geschlecht männlich
Andere Namen Schön, Eduard von
Schoen, Eduard von (NUC pre 56)
Engelsberg, Eduard Schön (Pressearchiv des Herder Instituts Marburg)
Engelsberg, E. S. (Pseudonym)
Quelle NDB/ADB-online
Wikipedia (Stand:22.6.2017): http://de.wikipedia.org/wiki/Eduard%5FSch%C3%B6n
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Riemann (12. Auflage Bd. 1)
Spemanns Goldenes Buch der Musik
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1825-1879
Land Tschechische Republik (XA-CZ); Polen (XA-PL); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Engelsberg (nach anderen Angaben)
Geburtsort: Andělská Hora
Sterbeort: Neutitschein (nach anderen Angaben)
Sterbeort: Jeseník nad Odrou
Wirkungsort: Mährisch-Schlesien
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Komponist
Jurist
Komponist
Weitere Angaben Ritter; Komponist; Schriftsteller; Tonsetzer
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Hanslick, Eduard / Lieder aus der Jugendzeit. Warum das Finden und das Scheiden?
    Werk der Musik (wim)
Komponist von 5 Publikationen
  1. Zur Krippe nach Bethlehem
    Schön, Eduard. - Altötting : Coppenrath, 1960, Org.-Part. <Org.-Ausz.>
  2. So viel Sternʹ am Himmel stehen
    Schön, Eduard. - Wien : Haslinger, [1955], Chor-Part.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration