Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=123935989
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/123935989 |
Person | Birnstengel, Richard |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Birnstengel, Richard Theodor |
Quelle | Vorlage |
Zeit | Lebensdaten: 1881-1968 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dresden Sterbeort: Dresden Wirkungsort: Böhmen Wirkungsort: Ostpreußen Wirkungsort: Pommern |
Beruf(e) |
Maler Grafiker |
Weitere Angaben |
deutscher Maler 1901-1909 Studium an der Dresdner Akademie der bildenden Künste bei Richard Müller, Oskar Zwintscher und Gotthard Kuehl; häufige Studienaufenthalte im Bayrischen und Böhmerwald, 1909 Kollektivausstellung in der Galerie Arnold, Dresden, 1915 Kollektivausstellung bei Emil Richter, Dresden, 1915-1918 Kriegsdienst, 1919 Heirat mit Dorothea Arndt, 1921-1925 längere Studienreisen nach Bayern und Österreich, ins Moseltal und nach Norddeutschland, 1927 Kollektivausstellung in der Galerie Arnold,Dresden, 1927-1928 Aufenthalt in Südfrankreich und auf Korsika, 1930-1944 regelmäßige Sommeraufenthalte auf der Kurischen Nehrung (Ostpreußen)-fruchtbarste Schaffensphase; seit 1939 eigenes Atelier in Nidden, Ortsteil Purwin, 1934 Kollektivausstellung im Dresdner Kunstverein, 1945 bei Bombenangriff Verlust von Atelier und Wohnung, nur ausgelagerte Werke gerettet, nach 1945 häufige Aufenthalte an der Ostsee, v.a. in Sassnitz, 1957 und 1958 Ausstellung von Werken in den Staatlichen Kunstsammlungen, Dresden, 1969 Ausstellung in der Galerie Kühl, Dresden, 2000 Einzelausstellung im Stadtmuseum Dresden, 2001 Ausstellung von Werken im Kulturhistorischen Museum Stralsund und im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, 2000 Einzelausstellung im Stadtmuseum Dresden, 2001 Ausstellung von Werken im Kulturhistorischen Museum Stralsund und im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg |
Systematik | 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
Thema in |
4 Publikationen
|
