Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12396959X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12396959X
Person Dötsch, Christian
Akademischer Grad Prof. Dr.-Ing.
Geschlecht männlich
Zeit Lebensdaten: 1969-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Ingenieur
Weitere Angaben Diss. Fachbereich Chemietechnik; Doktor-Ingenieur; Fraunhofer-Institut UMSICHT, Bereichsleiter Energie, Oberhausen; seit 2005 Lehrauftrag Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Thermodynamik, Vorlesung »Kältetechnik«; seit 2014 Honorarprofessor an der Ruhr-Universität Bochum (RUB), Fakultät für Maschinenbau, Lehrstuhl für Thermodynamik (Schwerpunktthemen Energiespeicherung und Kältetechnik)
Beziehungen zu Organisationen Ruhr-Universität Bochum. Lehrstuhl für Thermodynamik
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Redox Flow Batteries: Stationary Energy Storages with Potential
    Enthalten in Chemie - Ingenieur - Technik 2021
  2. Kohlendioxid, Biomasse und regenerativer Strom - Ressourcen einer neuen Kohlenstoffwirtschaft
    Marzi, Thomas. - Oberhausen : Verlag Karl Maria Laufen, [2017], [1. Auflage]
  3. ...
Beteiligt an 9 Publikationen
  1. Konstruktion eines geo-semantischen 3D-Datenmodells zur Ermittlung der Einflussgrößen auf die PV-Dachpotentiale in NRW unter Verwendung von open-source Daten
    Yaldiz, Caner. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2022
  2. Entwicklung und Testung katalytischer Verfahren zur Konditionierung und stofflichen Nutzung von Hüttengasen
    Wiesmann, Thomas. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration