Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124056490



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124056490
Person Roth, Markus
Akademischer Grad Prof. Dr.
Quelle LinkedIn (Stand: 04.11.2024): https://de.linkedin.com/in/markus-roth-292548bb
Website (Stand: 04.11.2024): https://www.physik.uni-jena.de/8900/roth-markus-1973
Website (Stand: 04.11.2024): https://www.uni-jena.de/206140/professor-markus-roth-ist-neuer-direktor-an-der-thueringer-landessternwarte-tautenburg
Zeit Lebensdaten: 1973-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Jena
Beruf(e) Physiker
Weitere Angaben Diss. Fakultät für Physik; seit 2022 Professor für Astrophysik an der Friedrisch-Schiller Universität Jena; seit Oktober 2023 Direkter der Landessternwarte Tautenberg (TLS)
Beziehungen zu Organisationen Thüringer Landessternwarte (Direktor) (2023)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. The direct effect of toroidal magnetic fields on stellar oscillations: An analytical expression for the general matrix element
    Kiefer, René. - Freiburg : Universität, 2022
  2. Kopplung globaler Eigenschwingungen der Sonne durch Konvektion
    Roth, Markus. - Univ. Freiburg (Breisgau), 2002
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Helioseismology of sunspots - on the detection of subsurface structure and evolution
    Waidele, Matthias. - Freiburg : Universität, 2022
  2. Seismic investigations of solar and stellar magnetic activity
    Kiefer, René. - Freiburg : Universität, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration