Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Einige unserer Dienste sind momentan gestört und nur eingeschränkt verfügbar. Wir bitten um Entschuldigung. Wir versuchen das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124148409



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124148409
Person Hebenstreit, Johann Paul
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Hebenstreit, Joannes Paulus
Hebenstreitus, Johannes Paulus
Hebenstreiten, Johannes Paulus
Hebenstreiten, Johannes Paul
Hebenstreiten, Johann Paul
Hebesztreitius, J. P.
Hebesztreitius, J.P.
Hebenstreit, Johannes Paul
Hebenstreit, Johannes Paulus
Hebenstreitius, Johannes Paulus
Quelle Matrikel der Univ. Jena
Thüringer Pfarrerbuch, Sachsen-Weimar, Entwurf
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz28476.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Paul_Hebenstreit
Schneider, M.: Die Abiturienten des Gymnasium illustre zu Gotha aus M. Andreas Reyhers und Georg Hessens Rektorat, Nr. 592
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1664-1718
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Neustadt an der Orla
Sterbeort: Erfurt
Wirkungsort: Jena
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Philosoph
Hochschullehrer
Professor für Theologie in Jena
Konsistorialrat
Weitere Angaben Dt. ev. Theologe; Schüler in Gotha; 1679 Student in Jena, 1681 Magister, Adjunkt der phil. Fak., Prof. für Moral und Politik; 1697 Dr. theol. in Altdorf; 1701 Prof. theol. an der Univ. Jena; 1705-1718 sachsen-weimarischer Konsistorialrat und Synodalrat sowie Inspektor in Dornburg; zuletzt in Erfurt
Beziehungen zu Personen Hebenstreit, Johann (Vater)
Hebenstreit, Johann Friedrich (Sohn)
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Ad Orationem Natalitiam, Quae Serenissimi Principis Ac Domini, Dn. Wilhelmi Ernesti, Ducis Saxoniae, Iuliaci, Cliviae, Montium, ... devotissimo cultui consecrata est, Die XXX. Octobr. A. O. R. MDCC. In Aede Academica Inter Vota Publica Auscultandam Rectorem Academiae Magnificum ... nec non Doctores ... invitat D. Johannes Paulus Hebenstreit, Consiliarus Consistorialis Saxo-Isnacensis, Sacrae Theologiae ... Alumnorum Ducalium Vinar. & Isnacensium Ephorus
    Hebenstreit, Johann Paul. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1700
  2. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg/ ... Bey feyerlichsten Begehung der ... Wilhelms-Festivitaet d. 28. Mai. Anno MDCC. Sollte seine ... Devotion und Pflicht Glückwünschende also bezeugen D. Johannes Paulus Hebenstreit/ Der H. Schrifft/ wie auch Moralium Prof. P. Ordinarius auf der Fürstl. Sächs. gesamten Universität Jena
    Hebenstreit, Johann Paul. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1700
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration