Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=124224644
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/124224644 |
Person | Kesler, Andreas |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Keslerus, Andreas Keßler, Andreas Kesslerus, Andreas Kessler, Andreas Kohler, Andreas Kesler, Andreas |
Quelle |
LCAuth DbA Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 7 (2017), Nr. 1199 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz40672.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Kesler |
Zeit | Lebensdaten: 1595-1643 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Coburg Sterbeort: Coburg |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Pfarrer Hochschullehrer Gymnasiallehrer Superintendent Generalsuperintendent Kirchenlieddichter |
Weitere Angaben | Dt. ev. Theologe und Poet; 1610 in Jena immatrikuliert, 1619 Magister; ab 1619 phil. Dozent in Wittenberg; 1623 Prof. am Gymnasium Casimirianum in Coburg; 1625 Superintendent in Eisfeld (Thüringen); 1627 Dr. theol. in Jena; 1634 Gymnasialdirektor in Schweinfurt; 1635 Generalsuperintendent in Coburg |
Beziehungen zu Personen | Seld, Catharina Lucretia (zweite Ehefrau) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
