Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124436013



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124436013
Person Horn, Konrad
Geschlecht männlich
Andere Namen Horn, Conrad
Horn, Cunradt
Horn, Cunrad
Horne, Cordt
Hornn, Conrad
Hornn, Conradt
Corneus, Conradus
Quelle BBL (2006), S. 359
Zeit Lebensdaten: -1603
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Einbeck
Wirkungsort: Wolfenbüttel (1559-1603)
Beruf(e) Buchdrucker
Drucker
Weitere Angaben Bürgermeister und Buchdrucker "in der Heinrichstadt zu Wolffenbüttel". - Erhielt am 6.1.1565 die Erlaubnis, sich in der neuen (Heinrich-)Stadt vor der Damm-Festung - dem eigentlichen Schloss Wolfenbüttel - eine Druckerei zu errichten. Die Erben erscheinen noch im Jahr 1604. 1605 wird die Offizin von Julius Adolph von Schöne weitergeführt; Tag der Beisetzung: 29.05.1603; Bestallungen als herzoglicher Buchdrucker in Wolfenbüttel sind 1551, 1568 und 1593 nachgewiesen.
Beziehungen zu Personen Söhne, Julius Adolf von
Typ Person (piz)
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Hoffgerichts Ordnung: Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Juliussen/ Hertzogs zu Braunschweig/ und Lüneburgk/ etc.Auffs new verbessert/ gemehret/ und wiederumb in Druck gegeben
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Doctoris Tilemani Heshusij|| Bekandtnus|| Von Der|| Formula Concordiae,|| Wieder das Gottlos vnd lesterlich|| gedicht des falschen Brieffs.||
    Heshusen, Tilemann. - Wolfenbüttel : Gedruckt durch Cunrad Horn, 1578
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration