Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=124439055
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/124439055 |
Person | Cellarius, Justus |
Andere Namen |
Cellarius, Iustus Cellarius, J. |
Quelle |
NDB/ADB-online Meyer, Bartholomaeus: ... wahre Friede und die selige Ruhe des Gerechten ... Bey gehaltener Christl. Leich-Begängniß/ Des ... Herrn Justi Cellarii ... - Wolfenbüttel,1690. |
Zeit | Lebensdaten: 1649-1689 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Helmstedt Sterbeort: Wolfenbüttel Wirkungsort: Helmstedt Wirkungsort: Riddagshausen Wirkungsort: Wolfenbüttel |
Beruf(e) |
Theologe Evangelischer Theologe Philosoph Pfarrer Hochschullehrer Hofprediger Generalsuperintendent Konsistorialrat |
Weitere Angaben | Dt. ev. Theologe; Student in Jena und Helmstedt (1671 Magister); 1673 Prof. der Physik in Helmstedt, 1677 Lic. theol., 1683 Prof. theol., 1684 Dr. theol., Vize-Rektor und Generalsuperintendent in Helmstedt; 1685 Adjunkt des Abts zu Riddagshausen, zugl. Fürstl.-Braunschw.-Lüneb. Oberhofprediger in Wolfenbüttel, Beichtvater des Herzogs Anton Ulrich und Konsistorialrat in Wolfenbüttel, 1686-1689 auch Generalsuperintendent in Wolfenbüttel, 1689 Abt zu Riddagshausen |
Beziehungen zu Personen | Cellarius, Balthasar (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen | Academia Julia |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
