Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124500900



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124500900
Person Wieden, Helge bei der
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Bei der Wieden, Helge
Beiderwieden, Helge
Wieden, Helge bei der
Quelle LCAuth; BN-Opale
Wikipedia (Stand 03.12.2014): http://de.wikipedia.org/wiki/Helge_Bei_der_Wieden
Höing, Herbert in: Strukturen und Konjunkturen. Faktoren der schaumburgischen Wirtschaftsgeschichte / hrsg. von Hubert Höing. Bielefeld 2004, S. 7-12
Landesbibliographie MV
Zeit Lebensdaten: 1934-2012
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Eitorf
Sterbeort: Bückeburg
Wirkungsort: Cuxhaven
Wirkungsort: Bückeburg
Beruf(e) Gymnasiallehrer
Historiker
Weitere Angaben 1953 Abitur in Rostock; Studium der Geschichte, Deutschen und Skandinavischen Philologie, Philosophie sowie Ur- und Frühgeschichte in Rostock, Göttingen und Freiburg; 1962 Promotion; 1962-1966 Lehrer in Cuxhaven, 1966-1996 in Bückeburg am Gymnasium Adolfinum; 1996 Pensionierung; aktiv im Schaumburg-Lippischen Heimatverein: 1966-1971 als Bibliothekar, 1967-1974 als Herausgeber der "Schaumburg-Lippischen Mitteilungen", 1969-1975 als 1. Vorsitzender; seit 1969 Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, seit 1972 der Historischen Kommission für Schaumburg; Spezialist für mecklenburgische Geschichte; Histor. Komm. Mecklenburg (1996)
Beziehungen zu Personen Wieden, Brage bei der (Sohn)
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 23 Publikationen
  1. Die letzten Grafen zu Holstein-Schaumburg
    Wieden, Helge bei der. - Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2015, 2. Aufl.
  2. Die letzten Grafen zu Holstein-Schaumburg
    Wieden, Helge bei der. - Bielefeld : Verl. für Regionalgeschichte, 2014
  3. ...
Beteiligt an 15 Publikationen
  1. Die Ausstrahlung der Reformation
    Göttingen : V & R Unipress, 2011
  2. Elisabeth von der Pfalz
    Hannover : Hahn, 2008
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration