Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Vom 25. – 28. September 2023 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig wegen Bauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

→ Weitere Informationen

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=12455959X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/12455959X
Person Hammer, Martin
Akademischer Grad Magister
Andere Namen Hammer, Johann Martin (Vollständiger Name)
Hammer, Martinus
Hammerus, Martinus
Hamerus, Martinus
Hamerius, Martinus
Hammern, Martinus
Quelle DbA I 467,210-213
Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 3 (2005), S. 500
Zeit Lebensdaten: 1560-1626
Geografischer Bezug Geburtsort: Zschernitz
Sterbeort: Glauchau
Beruf(e) Pfarrer
Superintendent
Weitere Angaben Dt. ev. Theologe; 1573 Student in Wittenberg; 1583 Magister in Leipzig; 1584 Diakon in Brehna; 1592 Pastor in Löbnitz und Döbern; 1600 Pastor in Schenkenberg bei Delitzsch; ab 1602 Superintendent der Herrschaft Schönburg in Glauchau
Beziehungen zu Personen Hammer, Lukas (Vater)
Potiscker, Andreas (VD-16 Mitverf.)
Schnürer, Pankraz (VD-16 Mitverf.)
Vogel, Johannes (Dresden; VD-16 Mitverf.)
Gerlach, Melchior (VD-16 Mitverf.)
Schnürer, Tobias (VD-16 Mitverf.)
Justus, Michael (VD-16 Mitverf.)
Hantschmann, Johann (VD-16 Mitverf.)
Schober, Ulrich (VD-16 Mitverf.)
Zimmermann, Martin (VD-16 Mitverf.)
Schiffner, Martin (VD-16 Mitverf.)
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Des grossen Creutzträgers Jobs Jammerklage Job 14. v.1. Uber Menschliches Lebens Kürtze/ Unruh und Unbeständigkeit
    Hammer, Martin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1625
  2. Mitleidige sehnliche Kinderklage/ Gehalten/ Als des ... Johann Prachten ... zwey seiner ... Kinderlein ... bestattet worden. Das erste: ... Als ... Johannes im siebenden Jahre ... den 11. November am Tage Martini ... entschlaffen und ... den 14. beygesetzt worden. Die Andere: ... Anna Elisabeth, den 13. Jan. ... als es nicht lenger als 3.Wochen/ 4.Tage/ 4. Stunden alt worden/ in dem HErrn selig entschlaffen/ und drauff den 16. Jan. des 1625. Jahres/ ... bestattet worden
    Hammer, Martin. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1625
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Exequiae Hammerianae, Christliche Leichenpredigt
    Tzschirich, Johann Ernst. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [1626?]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration