Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124579175



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124579175
Person Crell, Jacob
Akademischer Grad Magister
Geschlecht männlich
Andere Namen Crell, Jakob
Crell, Jacobus
Crellen, Jacob
Crellius, Jacobus
Crellius, Jacob
Crellius, Jakob
Crelle, Jacob
Krell, Jacob
Krell, Jakob
Quelle Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 6 (2013), Nr. 268
Zeit Lebensdaten: 1642-1708
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Altenburg (Thüringen)
Sterbeort: Roda (Sachsen-Altenburg)
Wirkungsort: Roda (Sachsen-Altenburg)
Beruf(e) Pfarrer
Lutherischer Theologe
Weitere Angaben Schüler in Coburg; Student in Jena; 1664 Magister; 1670 Diakon in Roda, 1684 Pfarrer und Adjunkt in Roda, verwaltet ab 1705 die Supturen Leuchtenburg und Orlamünde vikarisch
Beziehungen zu Personen Crell, Michael (Vater)
Crell, Justina (Mutter)
Crell, Heinrich (Bruder)
Crell, Friedrich (Bruder)
Crell, Johann Jacob (Sohn)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Iubilaeum Coniugale, Das ist/ Eine Christliche Danck-Predigt/ Bey angestellter Ehelicher Jubel-Freude Nicolai Müllers/ Des Fürstl. Sächs. Amtes Roda Schultheissen ... und seines Weibes Annen/ gebohrnen Oßwaldin/ am 31. Octobris An. 1698. als an dem Tage ... da Sie vor funffzig Jahren den Heil. Ehestand angetreten und copuliret worden
    Crell, Jacob. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1698
  2. Die Göttliche Wasser-Ruthe/ Mit welcher Anno 1694. am 20. Iunii Die Stadt Roda und selbige Gegend heimgesuchet worden ...
    Crell, Jacob. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1694
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration