Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124632424



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124632424
Person Troll, Christian W.
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Troll, Christian
Troll, Christian Wilhelm
Troll', Kristian
Trūl, Kristiyān
Ṭrāl, Kriscan Ḍablyū
Ṭrāl, Kriscan (W.)
Trōl, Krīstiyān W.
Trōl, Krīstyān W.
Trūl, Krīstiyān W.
Trūl, Krīstyān W.
Trōl, Krīstiyān V.
Trōl, Krīstyān V.
Trūl, Krīstiyān V.
Trūl, Krīstyān V.
ترول, كرستيان (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
ترول, کریستیان و. (Persisch, Code: per; Schriftcode: Arab)
ٹرال, کرسچن ڈبلیو (Urdu, Code: urd; Schriftcode: Arab)
Тролль, Крістіан (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
Quelle LCAuth
(Stand: 08.04.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Troll
Zeit Lebensdaten: 1937-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Wirkungsort: Delhi
Wirkungsort: Birmingham
Wirkungsort: Rom
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Beruf(e) Katholischer Theologe
Hochschullehrer
Islamwissenschaftler
Weitere Angaben Theologe, Jesuit; 1976-1988 Professor für Islamistik am Vidyajyoti Institute of Religious Studies Delhi, 1988-1993 Senior Lecturer am Centre for the Study of Islam and Christian-Muslim Relations an der University of Birmingham, 1993-1999 Professor für Islamische Institutionen am Päpstlichen Orientalischen Institut, 1999 Leiter des christlich-islamischen Forums der katholischen Akademie in Berlin, 2001-2007 Honorarprofessor für Islam und christlich-muslimische Begegnung an der Hochschule Sankt-Georgen, Frankfurt am Main
Beziehungen zu Personen Troll, Elisabeth (Mutter)
Troll, Carl (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen (2001-2007)
Centre for the Study of Islam and Christian Muslim Relations (Birmingham) (1988-1993)
Vidyajyoti College of Theology (1976-1988)
Jesuiten
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 3.1p Personen zu allgemeiner und vergleichender Religionswissenschaft, Personen zu nichtchristlichen Religionen
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. Verlorene Strahlkraft
    Freiburg : Herder, [2018]
  2. Verlorene Strahlkraft
    Freiburg im Breisgau : Verlag Herder, 2018, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Ṭarīqunā ilā Allāh
    Ṣaqr, Mīšāl. - München : Kirche in Not/Ostpriesterhilfe Deutschland e.V., 2019, 1. Auflage
  2. Und Gott sah, dass es gut war
    Ansorge, Dirk. - Freiburg im Breisgau : Verlag Herder GmbH, [2018], 3., durchgesehene und aktualisierte Auflage
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Pia interpretatio
    Kerger, Tom. - Trier : Paulinus, 2009
  2. Im Dienst der Versöhnung
    Regensburg : Pustet, 2008





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration