Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124655947



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124655947
Person Schwimmer, Eva Lizzie Toni
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Schwimmer, Eva
Götze, Eva (Früherer Name)
Quelle Vollmer, Internet, DbA (WBIS)
Wikipedia (Stand: 12.03.2020): https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eva_Schwimmer
Steinberg, Silke: Ostpreußische Schriftsteller heute. - 1977 (Seite 203)
(Stand: 12.11.2020): https://berlingeschichte.de/ehrung/index.html#nvg?schwimmer_eva_lizzie_toni.htm
(Stand: 27.06.2013): http://www.mdbk.de/ausstellungen/archiv/2010/max-schwimmer-zum-50-todestag/
Zeit Lebensdaten: 1901-1986
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kalkstein (Tenkitten)
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Künstlerin
Malerin
Grafikerin
Weitere Angaben Dt. Malerin u. Grafikerin
erste Ehefrau des Malers Max Schwimmer
geb. auf Gut Kalkstein, Kreis Fischhausen
1946-1950 Professorin an der Hochschule für angewandte Kunst in Berlin-Weißensee; studierte an der der Akademie für Graphische Kunst und Buchgewerbe, Leipzig; 1933 Arbeitsverbot; 1946 Professorin an der Hochschule für angewandte Kunst Weißensee (1950 aus politischen Gründen entlassen); arbeitete dann in Westberlin
Beziehungen zu Personen Schwimmer, Max (Ehemann) (1922-1933)
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Tagebuch in Bildern
    Schwimmer, Eva Lizzie Toni. - Berlin : v. Hugo, 1942
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Das Tagebuch
    Goethe, Johann Wolfgang von. - Wiesbaden : Vollmer, [1961]
  2. Der entfesselte Olymp
    Burnand, Robert. - Hamburg : Hoffmann u. Campe, 1957
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration