Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=124716792
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/124716792 |
Person | Hochstetter, Andreas Adam |
Akademischer Grad | Prof. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Hochstetter, Andreas Adamus Hochstetter, A. A. Hochstetterus, Andreas Adamus |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-Württemberg ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz32731.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Adam_Hochstetter Heyd: Die historischen Handschriften der Königlichen Öffentlichen Bibliothek zu Stuttgart. Abt. 1, Bd. 2, Die Handschriften in Quarto und Octavo, 1891 |
Zeit | Lebensdaten: 1668-1717 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Tübingen-Bebenhausen Sterbeort: Tübingen Wirkungsort: Maulbronn Wirkungsort: Tübingen Wirkungsort: Stuttgart |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Hochschullehrer Pfarrer Hofprediger |
Weitere Angaben | Lutherischer Theologe; Besuch der Klosterschule Maulbronn, Student am Evangelischen Stift der Univ. Tübingen, 1683 Magister; 1688-1691 Studienreise durch Deutschland, England und Holland mit Gottfried Hoffmann, seinem späteren Nachfolger in Tübingen; im Rahmen dieser Reise Gelehrtengespräche u.a. mit Isaac Newton; 1690 Diakon und Privatdozent; 1697 Professor für Poesie und Rhetorik;1705 Berufung zum außerordentlichen Professor der Theologie und Superintendent des evangelischen Stifts; 1707 ordentlicher Professor; 1711 Oberhofprediger und Konsistorialrat in Stuttgart; 1715 Rückkehr in das Lehramt nach Tübingen, wo er als Rektor der Akademie starb; bemühte sich um einen Ausgleich der lutherischen Orthodoxie und des Pietismus; Beteiligung an der Übertragung des Neuen Testaments von Reinhard Hedinger und Übersetzung englischer Schriften ins Lateinische |
Beziehungen zu Personen | Hochstetter, Johann Andreas (Vater) |
Beziehungen zu Organisationen | Eberhard Karls Universität Tübingen |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
2 Publikationen
|
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
