Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=124794459
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/124794459 |
Person | Acker, Johann Heinrich |
Akademischer Grad | Magister |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Acker, Johann Heinrich, der Jüngere Acker, Johann Henrich Acker, Joannes Henricus Acker, Johannes Henricus Acker, Ioannes Heinrich Ackerus, Joannes Henricus Ackerus, Ioannes Henricus Acker, Joh. Henr. Acker, Io. Henr. Ackerus, Johannes Henricus Ackerus, Jo. Henr. Melisander, Johann Heinrich Acker, Johann Heinrich |
Quelle |
LCAuth WBIS, DBA I 3,354-361;III 3,54 Lorenz, Christian Heinrich: Geschichte des Gymnasii und der Schule in der uralten Fürstlich Sächsischen Residenzstadt Altenburg, 1789, S. 170-181 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1680-1759 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hausen (Bufleben) Sterbeort: Rudolstadt Wirkungsort: Rudolstadt Wirkungsort: Altenburg (Thüringen) |
Beruf(e) |
Pädagoge Gymnasiallehrer Rektor Literarhistoriker |
Weitere Angaben | Deutscher Pädagoge und Literaturhistoriker; Poeta laureatus; 1709 Konrektor und 1714 Rektor am Gymnasium Rudolstadt; 1720-1726 Rektor in Altenburg; danach Privatlehrer unter anderem in Merseburg |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Musander Acker, Johann Heinrich (Vater) Acker, Juliane Magdalene (Ehefrau ab 1710) |
Typ | Person (piz) |
