Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Wegen geplanter Wartungsarbeiten kann es am 22. Januar 2025 von 7:30 bis 16:00 Uhr zu Einschränkungen beim Zugriff auf unsere Online-Ressourcen und Inhaltsverzeichnisse kommen.
Due to scheduled maintenance on January 22, 2025, access to our online resources and content directories may be temporarily disrupted between 7:30 AM and 4:00 PM.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=124878601



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/124878601
Person Brüsemeister, Thomas
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Brüsemeister, T.
Quelle Wikipedia (Stand 20.08.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Brüsemeister
Zeit Lebensdaten: 1962-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Sozialwissenschaftler
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1992-1994 Mitarbeiter im Forschungsprojekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft "Wandel der Lebenswelt einer Mittelstadt im gesellschaftlichen Umbruch der DDR", Kooperationsprojekt von Ulfert Herlyn, Fred Staufenbiel, Lothar Bertels. 1998 Promotion an der FernUniversität in Hagen 2004 Habilitation an der FernUniversität in Hagen 2007 Vertretung der Professur "Soziologie/Techniksoziologie" am Institut für Soziologie an der RWTH Aachen; seit 2008 Professor für Soziologie mit Schwerpunkt Sozialisation und Bildung am Institut für Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Beziehungen zu Organisationen Justus-Liebig-Universität Gießen (2008-)
FernUniversität in Hagen
Typ Person (piz)
Autor von 19 Publikationen
  1. Curriculum Grundwissenschaften: Flucht, Migration und Digitalisierung
    Enthalten in Justus-Liebig-Universität Gießen. Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften: Jahrbuch 2017.2017
  2. Soziologie in pädagogischen Kontexten
    Brüsemeister, Thomas. - Wiesbaden : Springer VS, [2020]
  3. ...
Beteiligt an 14 Publikationen
  1. Handbuch Educational Governance Theorien
    Wiesbaden : Springer VS, [2019]
  2. Handbuch Educational Governance Theorien
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019, 1. Auflage 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration