Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=127497188
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/127497188 |
Person | Heckert-Fechner, Maria |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Fechner, Maria Heckert- Fechner, Maria (Früherer Name) (Geburtsname) Heckert, Maria |
Quelle |
AKL online (00114129) (Stand: 04.07.2022): https://www.auktionshaus-stahl.de/de/kuenstler/11831-maria-heckert-fechner Ausstellung "Das weibliche Statement. Künstlerinnen im 20. Jahrhundert": Biografien der Künstlerinnen. - Berlin, Salongalerie "Die Möwe". - 2019 |
Zeit | Lebensdaten: 1880-1950 (abweichende Lebensjahre 1888-1959/60) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Kiel (abweichender Geburtsort Berlin) Sterbeort: Berlin |
Beruf(e) |
Malerin Grafikerin Holzschneiderin |
Weitere Angaben | Das künstlerische Talent von Maria Heckert-Fechner, Tochter des Gründers der Künstlerkolonie Schreiberhau Hanns Fechner, wird von ihrer Lehrerin, der Berliner Landschafsmalerin Eva Stort, früh entdeckt und gefördert. Nach Abschluss ihrer Schulausbildung arbeitet sie bis zu ihrer Heirat 1917 als Privatlehrerin. Ihre weitere künstlerische Ausbildung erhält sie an der renomierten privaten Kunstschule von Albert Reimann und in der Meisterklasse der Mitbegründers der Novembergruppe, Moritz Melzer, der ab 1921 an der Reimann-Schule lehrte. |
Beziehungen zu Personen | Fechner, Hanns (Vater) |
Systematik | 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
1 Publikation
|
