Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=127687203
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/127687203 |
Person | Müßig, Markus |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Marcus, Pater Marcus, von Dieburg Müßig, Georg (Früherer Name) (Geburtsname) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 31.03.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_M%C3%BC%C3%9Fig Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/143 |
Zeit | Lebensdaten: 1875-1952 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Dieburg Sterbeort: Kleve (Kreis Kleve) |
Beruf(e) | Ordenspriester |
Weitere Angaben |
Gründer und Leiter der Krefelder Ordensgemeinschaft der Franziskus-Schwestern der Haus- und Krankenpflege 1892 Eintritt als Terziar in den Kapuzinerorden in Münster, 1893 Noviziat und einfache Profess in Sigolsheim im Elsass, Studium der Philosophie in Kleve, 1896 Feierliche Profess ebenda, Studium der Theologie in Krefeld, 1899 (29.Jun.) Priesterweihe, bis 1902 Studium an der Königlichen Akademie in Münster, 1902 Lektor der Philosophie und Direktor des Dritten Ordens in Kleve, 1904 im Kloster Rindern bei Kleve, zugleich Domprediger in Münster, 1907-1911 Lektor der Philosophie in Werne, 1911-1926 Lektor der Philosophie und Direktor des Dritten Ordens und Magister Clericorum in Krefeld sowie Gründung der Gemeinschaft der Franziskus-Schwestern ebenda, nach dem Ersten Weltkrieg Mitglied eines katholischen Reformkreises, 1926 Guardian, Direktor, Commissar, Visitator des Dritten Ordens und Leiter der Hauspflege in Aachen, 1928 in Mainz, 1931 in Kleve, 1938 Valetud bzw. Lector emeritus, 1936/37 Hausdurchsuchungen und Verhör durch die Gestapo, 1944 Evakuierung nach Dieburg, 1946 Rückkehr nach Kleve, 1950 im Mutterhaus der Franziskus-Schwestern in Krefeld. |
Beziehungen zu Organisationen | Kapuziner |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|