Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Vom 25. – 28. September 2023 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig wegen Bauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

→ Weitere Informationen

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=127822917



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/127822917
Person Schlein, Anton
Geschlecht männlich
Andere Namen Schlein, Anton Franz
Quelle Vorlagen
Österr. biogr. Lex. (Stand: 19.07.2023): https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_S/Schlein_Anton-Franz_1878_1938.xml
Zeit Lebensdaten: 1878-1938
Land Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Salzburg
Sterbeort: Salzburg
Wirkungsort: Wien
Beruf(e) Meteorologe
Weitere Angaben 1903 als Ass. in den Dienst der Zentralanstalt für Meteorol. und Geodynamik in Wien, wurde dort 1906 Adjunkt, 1911 Sekretär, 1921 Reg.Rat, 1925 Observator l. Kl. sowie Abt.Vorstand, 1935 Vizedir. und trat 1936 i. R. Ab 1903 als Ballonfahrer tätig.
Beziehungen zu Organisationen Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (1903-1936)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Tafeln zur Bestimmung des Wasserdampfgehaltes der Luft (Dampfdruck, Sättigungs-Defizit, Taupunkt usw.) mittelst eines Haarhygrometers und Thermometers mit e. Vorw. d. Direktion d. Zentralanstalt f. Meteorologie u. Geodynamik in Wien
    Dörr, Josef Norbert. - Wien [XIX, Hohe Warte 38] : Selbstverlag von Dr. A. Schlein, 1925, 1. Aufl.
  2. Anleitung zur Ausführung und Verwertung meteorologischer Beobachtungen
    Wien : Deuticke, 1915, 6., vollst. umgearb. und verm. Aufl. von Jelinek's "Anleitung zur Anstellung meteorologischer Beobachtung und Sammlung und Hilftstafeln", 1. Teil





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration