Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1279641991



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1279641991
Person Pichler, Martin
Akademischer Grad BA MA Dr.med.
Geschlecht männlich
Quelle (Stand: 31.01.2023): https://online.medunigraz.at/mug_online/visitenkarte.show_vcard?pPersonenId=AA64600A4E9AD5FF&pPersonenGruppe=3
Zeit Wirkungsdaten: 2015 (Habilitation)
Wirkungsdaten: 2023 (ab 2023 Professur in Augsburg)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Augsburg
Beruf(e) Onkologe
Molekularbiologe
Weitere Angaben seit 01.02.2023: Professor für Translationale Tumorforschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg.
Beziehungen zu Organisationen Universitätsklinikum Augsburg
Universitätsklinik für Innere Medizin (Graz). Klinische Abteilung für Onkologie
Systematik 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)
Autor von 180 Publikationen
  1. Assessing the role and impact of research in clinical practice among acupuncturists in western countries: a multinational cross-sectional survey
    Huemer, Matthias. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
  2. E2F transcription factor-1 modulates expression of glutamine metabolic genes in mouse embryonic fibroblasts and uterine sarcoma cells
    Huber, Katharina. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Deciphering the role of LINC00261 and FOXA2 in epithelial-mesenchymal transition and metastasis of pancreatic cancer cells
    Dorn, Agnes. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024
  2. Elevated amylase in plasma represents an adverse prognostic marker in patients with metastatic pancreatic cancer
    Enthalten in Wiener klinische Wochenschrift 21.8.2018: 1-6
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration