Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=128732768



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128732768
Person Surzhykov, Andrey
Akademischer Grad Prof. Dr.
Andere Namen Surzhykov, A.
Quelle Homepage (Stand: 24.05.2024): https://www.ptb.de/cms/ptb/institute-und-forschergruppen/fpm/mitarbeiter.html
Zeit Lebensdaten: 1977-
Land Russland (XA-RU); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Moskau
Beruf(e) Physiker
Weitere Angaben 2008-2013 Leiter der Helmholtz-Nachwuchsgruppe „Relativistic quantum theory of few–electron systems in strong fields: Atomic physics at high–Z“, Universität Heidelberg (beendet 2014)
2011 Habilitation und venia legendi an der Universität Heidelberg, Titel der Habilitationsschrift: „Structure and dynamics of highly-charged heavy ions“
2013 Umhabilitation und venia legendi an der Universität Jena
Professor für Theoretische Atomphysik an der Technischen Universität Braunschweig und Leiter des Instituts „Fundamentale Physik für Metrologie“ an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
Beziehungen zu Organisationen Universität Heidelberg. Physikalisches Institut (2008-2012)
Helmholtz-Institut (Jena) (2013-2016)
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (2016-)
Technische Universität Braunschweig (2016-)
Typ Person (piz)
Autor von 20 Publikationen
  1. Compton transmission polarimeter for a very precise polarization measurement within a wide range of electron currents
    Barday, R.. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
  2. Electron polarimetry with bremsstrahlung
    Tashenov, Stanislav. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
  3. ...
Beteiligt an 21 Publikationen
  1. Kryogene Untersuchung der Photoelastizität und des mechanischen Verlustes für zukünftige Gravitationswellendetektoren und ultrastabile optische Resonatoren
    Meyer, Jan. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2024
  2. Machine Learning-Driven Design in High-Precision Optical Metrology
    Shelling Neto, Liam. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration