Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Am Mittwoch, 29. März 2023 steht die Betaversion des Katalogs wegen Wartungsarbeiten von 9 bis ca. 11 Uhr nicht zur Verfügung.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=128767561



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/128767561
Person Vögelin, Ernst
Geschlecht männlich
Andere Namen Vögelinus, Ernestus
Vogelinus, Ernestus
Voegelin, Ernst
Vögelin, Ernesto
Vogelin, Ernst
Voegelinus Constantiensis, Ernestus
Voegelinus, Ernestus, Constantiensis
Voegelinus, Ernestus
Typographus, Ernestus
Vögelin, Ernestus
Ernestus Typographus
Ernestus Typographus
Vogel, Ernst
Quelle LCAuth
DbA
Benzing, Buchdrucker, Wiesbaden 1963, S. 264 f.
Benzing (Drucker) S. 280 f.
Lt 6
Benzing
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Zeit Lebensdaten: 1529-1589 (anderslautend. Lebensdaten: 1528 - 1590)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Konstanz
Sterbeort: Neustadt an der Weinstraße (anderslautender Sterbeort: Heidelberg)
Wirkungsort: Leipzig (1559-1576)
Beruf(e) Buchdrucker
Buchhändler
Drucker
Weitere Angaben 1553 Magister in Leipzig, 1555 Bacc. theol.; ab 1559 Leipziger Bürger; Druckerei in Leipzig 1559-1576; seit 1579 in Neustadt a. d. Haardt, zuletzt als Landschreiber. - 1565 wurde Georg Roth Teilhaber der Firma, 1578 ging diese an Hieronymus Brehm. "Vögelins Söhne Valentin, Philipp und Gotthard machten später Verlag und Buchhandel wieder flott und führten die Handlung (Valentin allein bis 1596) ... bis ungefähr 1607." (Benzing, Drucker)
Beziehungen zu Personen Bapst, Valentin (Schwiegervater)
Eobanus, Helius (VD-16 Mitverf.)
Fabricius, Georg (VD-16 Mitverf.)
Gerbelius, Nikolaus, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Melanchthon, Philipp (VD-16 Mitverf.)
Grbić, Matija (VD-16 Mitverf.)
Camerarius, Joachim, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Menius, Eusebius (VD-16 Mitverf.)
Strigel, Victorinus (VD-16 Mitverf.)
Poliziano, Angelo (VD-16 Mitverf.)
Dietrich, Veit (VD-16 Mitverf.)
Camerarius, Ludwig (VD-16 Mitverf.)
Sabinus, Georg (VD-16 Mitverf.)
Aesopus (VD-16 Mitverf.)
Accursio, Mariangelo (VD-16 Mitverf.)
Erasmus, Desiderius (VD-16 Mitverf.)
Hemmingsen, Niels (VD-16 Mitverf.)
Beziehungen zu Organisationen Officina Voegeliana
Valentin Bapst Erben (Leipzig)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Vögelin, Ernst: Quittung über von Caspar Schelhammer für Georg Roth empfangene 1000 fl., 7 April [15]74
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Nathanis Chytræi// FASTORVM// ECCLESIAE CHRI-//STIANAE// Liber Secundus.// FEBRVARIVS.
    Chyträus, Nathan. - Leipzig : Typis VoegelianisLeipzig ( : Jmprimebat Andreas Schneider), 1575
  2. FASTORVM|| ECCLESIAE CHRISTIA-||NAE LIBER E DVODECIM,|| PRIMVS.|| IANVARIVS./||
    Chyträus, Nathan. - Leipzig : Typis VoegelianisLeipzig ( : Imprimebat Andreas Schneider), 1573
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration