Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=129317322
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/129317322 |
Person | Schlenger, Herbert |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
Kieler Gelehrtenverzeichnis (Stand: 08.09.2017): http://gelehrtenverzeichnis.de/b604b98e-68e6-0254-b4cc-4d4c6026706b Homepage (Stand: 01.06.2015): http://kulturportal-west-ost.eu/biographien/schlenger-herbert-2 LoC-NA |
Zeit | Lebensdaten: 1904-1968 |
Land | Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Neumittenwalde/Schlesien Sterbeort: Kiel Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Graz |
Beruf(e) |
Geograf Historiker |
Weitere Angaben | Seit 1950 Mitglied im Herder-Forschungsrat in Marburg (gehörte damit zu den Gründungsmitgliedern). Am Herder-Institut wissenschaftlicher Mitarbeiter, Vertreter des Institutsdirektors und Leiter der Kartographischen Abteilung. 1951-1968 Vorsitzender der Historischen Kommission für Schlesien. In Köln war er 1952/53 Gastprofessor für Geographie. 1961 wurde er Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät und 1963/64 war er Rektor der Kieler Universität. 1962 zum ersten Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Hochschullehrer der Geographie gewählt. 1952-1968 Schriftleiter und Mitherausgeber der Zeitschrift für Ostforschung. |
Beziehungen zu Organisationen |
Karl-Franzens-Universität Graz (ordentlicher Professor für Geographie) (1954-1957) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (ab 1957, Rektor 1963/1964) Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (Dekan) (ab 1961) |
Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
7 Publikationen
|
Beteiligt an |
18 Publikationen
|
