Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=129372676



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129372676
Person Gottschling, Caspar
Geschlecht männlich
Andere Namen Bottschling, Caspar (falsche Leseart der Fraktur)
Gottschling, Casparus
Gottschling, Kaspar (WBIS)
Gottschlingius, Casparus
Gottschlingius, Caspar
Gottschlingen, Caspar
Gottschling, M. Caspar
Carolus de Gaule, Salmuriensis (Pseudonym)
Christo-Cemeta (Pseudonym) (Vw aus Internat. biogr. Index)
Christo-Genneta (Pseudonym) (Vw aus Internat. biogr. Index)
Christo-Gennetae (Pseudonym)
Christo Gubernante (Pseudonym)
Christo-Gubernante (Pseudonym)
Gaule, Carolus de (Pseudonym)
Gaule, Carolus de, Salmuriensis (Pseudonym)
Gaule, Carolus von (Pseudonym)
Gaule, Charles de (Pseudonym)
Gaule, K. von (Pseudonym)
Gaule, Karl von (Pseudonym)
Gaule, Karolus von (Pseudonym)
Gaule Salmuriensis, Carolus de (Pseudonym)
Salmuriensis, Carolus de Gaule (Pseudonym)
Gaule de Salmuriensis, Carolus de
Salmuriensis, Carolus de G.
Quelle LCAuth; Bio-Bibliographien Mark Brandenburg 1640-1713
Zeit Lebensdaten: 1679-1739
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lubiatów (Lobendau)
Sterbeort: Brandenburg an der Havel (Sterbeort nicht: Neubrandenburg)
Wirkungsort: Wittenberg
Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Brandenburg an der Havel (Wirkungsort nicht: Neubrandenburg)
Beruf(e) Pädagoge
Bibliothekar
Rektor
Selbstverleger
Weitere Angaben Student an den Universitäten Wittenberg, Halle und Leipzig, Magister ebenda (1699); Rektor der Ritterakademie Brandenburg/Havel (ab 1705); Adjunkt an der Universität Halle (ab 1709); Rektor am Lyzeum in der Neustadt Brandenburg/Havel (ab 1710)
Beziehungen zu Personen Gottschling, Caspar (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Universität Halle (Saale) (Adjunkt)
Ritter-Akademie (Brandenburg an der Havel) (Rektor)
Systematik 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 6.7p Personen zu Bibliothek, Information und Dokumentation
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Caspar Gottschlings Einleitung zur Wissenschafft guter und meistentheils neuer Bücher, von d. deutschen, lateinischen, greichischen, ebräischen, frantzösischen u. engelländischen Sprache, von d. Historia naturali, Artificiali, Politica u. d. vornehmsten Reiche Europae, insonderheit
    Gottschling, Caspar. - Dreßden : Joh. Christ. Miethe, 1702
  2. Gottschling, Caspar / Der Staat von Schlaraffen-Land
    Werk (wit)
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Caspar Gottschling, Der Staat Von Schlaraffen-Land
    Roßbach, Nikola. - Hannover : Wehrhahn, 2007, 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration