Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=129505560



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129505560
Person Hartmann, Michael
Akademischer Grad Prof. Dr. phil. habil. i. R.
Geschlecht männlich
Andere Namen Hartmann, M.
Mi qie er Ha te man
Miqieer-Hateman
Hateman, Miqieer
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 19.05.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Hartmann_(Soziologe)&oldid=221501462
Kürschner Gelehrte (online)
Zeit Lebensdaten: 1952-
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Darmstadt
Geburtsort: Paderborn
Beruf(e) Soziologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Schwerpunkten: Elitesoziologie, Industrie- und Betriebssoziologie sowie Organisationssoziologie
Beziehungen zu Organisationen Technische Universität Darmstadt
Systematik 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 34 Publikationen
  1. Der Mythos von den Leistungseliten
    Hartmann, Michael. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2023, 1. Auflage
  2. Die Abgehobenen - Wie die Eliten die Demokratie gefährden
    Hartmann, Michael. - Landover : Recorded Books, Inc., 2023, Ungekürzte Lesung, ungekürzte Ausgabe
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Bildung - Macht - Eliten
    Frankfurt : Campus Verlag, [2015]
  2. Bildung – Macht – Eliten
    Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2015, 1. Auflage, neue Ausgabe
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Was heißt eigentlich 'Exzellenz'?
    Hartmann, Michael. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2010
  2. It’s inequality, stupid!
    Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 30, 28.4.2021, Nr. 3-4, date:12.2020: 313-316
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration