Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=129527408



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129527408
Person Lembcke, Oliver
Akademischer Grad Dr. phil.
Andere Namen Lembcke, Oliver W.
Quelle Internet (Stand: 17.12.2014): http://www.oliver-lembcke.de/
Homepage: http://www.oliver-lembcke.de
Zeit Lebensdaten: 1969-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin-Wilmersdorf
Beruf(e) Politologe
Dozent
Weitere Angaben Dissertation, Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften, 2004. Prüfer für das Lehramt an Gymnasien (Erste Staatsprüfung) im Fach Sozialkunde und im Fach Wirtschaftslehrer und Recht. Vertretungsprofessur für das politische System der Bundesrepublik Deutschland an der FSU Jena, 2014-. Vertretungsprofessur für Politische Theorie an der Universität Leipzig, 2013-2014. Professurvertretung am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, insbes. Vergleich politischer systeme an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU), Hamburg, (Universität der Bundeswehr), 2012 -2013
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) (1995-2000)
Hellmuth-Loening-Zentrum für Staatswissenschaften (Geschäftsführer) (2004-)
Friedrich-Schiller-Universität Jena. Institut für Politikwissenschaft (Lehrbeauftragter) (2004-)
Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
Thematischer Bezug Studienfach: Politikwissenschaft, Geschichte, Rechtswissenschaft
Typ Person (piz)
Autor von 20 Publikationen
  1. Christentum und Rechtspopulismus
    Enthalten in Streit-Kultur Bd. 3, 2025, Nr. 1: 25-29
  2. Hüter der Verfassung
    Lembcke, Oliver. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 26 Publikationen
  1. Wege der Würde
    Tübingen : Mohr Siebeck, 2023, 1. Auflage
  2. Hermann Hellers demokratischer Konstitutionalismus
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022, 1. Auflage 2022
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration