Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=129642002
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/129642002 |
Person | Walther, Johann Andreas |
Akademischer Grad | Mag. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Walter, Johann Andreas, der Jüngere Walther, Johannes Andreas Walter, Johann Andreas Walter, Johannes Andreas Walter, Johann-Andreas Walterus, Johannes Andreas Waltherus, Johannes Andreas |
Quelle |
WBIS, DBA I 1330,426 Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Band 9 (2009), S. 219 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) |
Zeit | Lebensdaten: 1670-1742 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Langendorf (Weißenfels) Sterbeort: Schulpforte Wirkungsort: Wettaburg Wirkungsort: Pegau Wirkungsort: Schulpforte |
Beruf(e) |
Pfarrer Selbstverleger Superintendent in Pegau Pfarrer in Schulpforta |
Weitere Angaben | Deutscher evangelischer Theologe; Lehre als Goldschmied und Kaufmann; Gymnasiast in Zeitz; ab 1694 Student in Leipzig und 1695 in Jena, 1697 Magister; 1699 Pfarrer in Wettaburg; ab 1708 Diakon, Archidiakon, Pastor und Superintendent in Pegau; 1729 Oberpfarrer und Superintendent in Schulpforta |
Beziehungen zu Personen |
Walther, Andreas (Vater) Walter, Johann Gottlob (Sohn) |
Typ | Person (piz) |
