Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=129793035



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129793035
Person Schulz, Sven
Quelle Website (Stand: 23.08.2023): https://www.uniklinikum-jena.de/allgemeinmedizin/%C3%9Cber+uns/Team/Schulz_+Sven-p-38.html
Zeit Lebensdaten: 1972-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zeulenroda
Beruf(e) Arzt
Weitere Angaben Diss. Fachbereich Humanmedizin, 2005.
seit 02/2019 stellvertretender Institutsdirektor des Instituts für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Jena; seit November 2009 als Allgemeinarzt in hausärztlicher Praxis in Camburg tätig; 2008-2016 Lehrkoordinator am Institut für Allgemeinmedizin; Schwerpunkte: Ärztegesundheit, Palliativmedizin, Depression, Weiterbildung Allgemeinmedizin
Beziehungen zu Organisationen Universitätsklinikum Jena. Institut für Allgemeinmedizin
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. The German MultiCare-study : patterns of multimorbidity in primary health care - protocol of a prospective cohort study
    Schäfer, Ingmar. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
  2. Prognostische Bedeutung pränataler Befunde bei kongenitalen Anomalien der Nieren und Harnwege
    Schulz, Sven, 2005
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. QiSA - das Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung / Bd. C6. Depression
    2013, Version 1.0, Erstaufl.
  2. The German MultiCare-study: Patterns of multimorbidity in primary health care – protocol of a prospective cohort study
    Enthalten in BMC health services research Bd. 9, 11.8.2009, Nr. 1, date:12.2009: 1-9





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration