Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=129900788



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/129900788
Person Schmalz, Stefan
Akademischer Grad Dr. phil. habil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Šmal'č, Štefan
Quelle Homepage (Stand: 05.01.2024): https://www.uni-erfurt.de/staatswissenschaftliche-fakultaet/fachrichtung/sozialwissenschaften/soziologie-der-globalisierung/team/pd-dr-stefan-schmalz
Zeit Lebensdaten: 1979-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Erfurt
Wirkungsort: Kassel
Wirkungsort: Jena
Beruf(e) PolitologePrivatdozent
Dozent
Weitere Angaben Forschungsschwerpunkte: Nord-Süd-Beziehungen, Lateinamerika, Dritte Welt, BRIC-Staaten, Entwicklungstheorie, Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie, EU-Forschung; seit 4/2021 Nachwuchsgruppenleiter JRT02 „Kampf oder Konvergenz der Kapitalismen“ im Rahmen des SFB 294, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien/ Staatswissenschaftliche Fakultät, seit 7/2021 Assoziierter Fellow, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien und seit 10/2021 Heisenberg-Stelle „Soziologie der Globalisierung“, Staatswissenschaftliche Fakultät, Universität Erfurt
Beziehungen zu Organisationen Universität Erfurt (1994-)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena. Institut für Soziologie
Typ Person (piz)
Autor von 20 Publikationen
  1. Umkämpfte Globalisierung: Amerikanische und europäische Reaktionen auf Chinas Aufstieg im Hochtechnologiebereich
    Schmalz, Stefan. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
  2. Abgehängt im Aufschwung
    Schmalz, Stefan. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2021
  3. ...
Beteiligt an 16 Publikationen
  1. Die doppelte Produktion informeller Arbeit
    Sittel, Johanna. - Jena, [2022]
  2. Extraktivismus
    München : oekom verlag, [2019]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration