Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=130178861
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/130178861 |
Person | Osiander, Johann Rudolf |
Akademischer Grad | Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Osiander, Johann Rudolph Osiander, Johann R. Osiandrus, Johannes R. Osiandrus, Joannes Rudolphus Osiander, Johannes Rudolph Osiander, Johannes Rudolf |
Quelle |
DbA Faber (1940) 25, 298 DGB 170, S 357f. Wikipedia (Stand: 27.09.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Rudolph_Osiander&oldid=237183030 |
Zeit | Lebensdaten: 1689-1725 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Tübingen Sterbeort: Tübingen Wirkungsort: Tübingen |
Beruf(e) |
PhilologeEvangelischer Theologe Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Evangelischer Theologe und Philologe; 11.9.1720 Dr. theol.; 1711 Stiftsrepetent in Tübingen, 1715 ao. Prof. für orientalische Sprachen ebda, 1716 Professor der hebräischen Sprache und zugleich Visitator der lateinischen Schulen ob der Staig, 1717 Professor der griechischen Sprache ebda. 1720 Verfasser und Herausgeber von "Gens Osiandrina larga benedictione divina florens" |
Beziehungen zu Personen |
Osiander, Johann (Vater) Graß, Michael (Schwiegervater) Osiander, Johann Adam (Sohn) |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
1 Publikation
|
