Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=130216593



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/130216593
Person Landau, Moses I.
Geschlecht männlich
Andere Namen Landau, Moses Israel
Landau, Moses b. Israel Halevi (Vollständiger Name)
Landau, Moses ben Israel
Landau, Moše Israel
Landau, Moše I.
Landau, M. I.
Landau, M.I.
Landau, Moše Ha-lewi
Landau, Mošē Hal-lēvî
Landau, Moše Jisrael
Landau, Mošes Jisrael
Landau, Mošes J.
Landau, M. J.
Landau, M.J.
Landau, Moše
Landau, Moses
Landau, Moshe
Landau, Mosheh ha-Levi
Landau, M.
Landa, Moše Ha-lewi
Landa, Moše hal-Lēwî
Landa, Mosheh ha-Leṿi
Landa, Mosheh, ha-Leṿi
LNDʾ, Mošē Yiśrāʾēl
לנדא, משה ישראל (Schriftcode: Hebr)
לנדא, משה בן ישראל, הלוי (Schriftcode: Hebr)
לנדא, משה, הלוי (Schriftcode: Hebr)
Quelle WBIS
JNUL
Zeit Lebensdaten: 1788-1852 (Todesjahr fälschlich: 1832)
Land Österreich (XA-AT); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY)
Geografischer Bezug Geburtsort: Prag
Wirkungsort: Prag
Sterbeort: Prag
Beruf(e) Publizist
Drucker
Lexikograf
Gelehrter
Übersetzer
Weitere Angaben Trad. jüd. Ausbildung, widmete sich auch philolog. Forschungen, Besitzer einer Druckerei in Prag, 1819: Ehrenamt an der dortigen Jüd. Schule, ab 1831: Vorsteher der Prager Jüd. Gemeinde; ab 1849: Stadtrat; zahlr. Publikationen auf religiösem und sprachwiss. Gebiet u. a. in dt.-jüd. Zeitschriften und im Selbstverl.
Beziehungen zu Personen Landau, Ezechiel (Grossvater)
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration