Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=130502375
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/130502375 |
Person | Behrends, Jan C. |
Akademischer Grad | Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Behrends, J. C. Behrends, Jan Claas Berends, Ja. K. Berends, Jan K. |
Quelle |
LCAuth Wikipedia (Stand: 22.12.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jan_C._Behrends&oldid=217972777 (Stand: 22.12.2021): https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/jan-c-behrends Internet (Stand:20.05.2022): https://www.europa-uni.de/de/struktur/unileitung/pressestelle/viadrina-logbuch/berufungen/20220323-behrends/Beitrag/index.html |
Zeit | Lebensdaten: 1969- |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Bremen Wirkungsort: Potsdam |
Beruf(e) | Historiker |
Weitere Angaben |
Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der University of Wisconsin und der Moskauer Lomonossow-Universität; Promotion 2005 an der Universität Potsdam; Forschungsschwerpunkte: Zeitgeschichte Osteuropas, Stadtgeschichte, europäische Diktaturen sowie Gewaltforschung Prof. Dr. Jan Claas Behrends auf gemeinsame Professur „Diktatur und Demokratie. Deutschland und Osteuropa von 1914 bis zur Gegenwart“ an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der EUV mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam berufen (23. März 2022) |
Beziehungen zu Organisationen |
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) (2011-2019) Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) (2019-) Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (2022-) Universität Potsdam |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
6 Publikationen
|
Beteiligt an |
9 Publikationen
|
