Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=130833312



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/130833312
Person Hölzel, Eduard
Geschlecht männlich
Andere Namen Hölzel, Ed.
Quelle DbA; NDB
Zeit Lebensdaten: 1817-1885
Land Tschechische Republik (XA-CZ)
Geografischer Bezug Geburtsort: Prag
Wirkungsort: Prag
Wirkungsort: Augsburg
Wirkungsort: Mainz
Wirkungsort: Würzburg
Wirkungsort: Brünn
Wirkungsort: Olmütz
Wirkungsort: Kremsier
Wirkungsort: Neutitschein
Wirkungsort: Šumperk
Wirkungsort: Prerau
Wirkungsort: Mährisch-Neustadt
Wirkungsort: Sternberg (Nordmährisches Gebiet)
Wirkungsort: Wien
Sterbeort: Salzburg
Beruf(e) Verleger
Buchhändler
Weitere Angaben Buch- und Kunsthändler in Olmütz; Verlagsbuchhändler
Beziehungen zu Organisationen Borrosch & André (Prag) (Lehrling und Gehilfe)
Carl-Kollmann'sche Buchhandlung (Augsburg) (Gehilfe)
C. G. Kunze (Firma : Mainz) (Kommis)
G. Faber (Mainz) (Gehilfe)
Stahel'sche Buchhandlung (Würzburg) (1. Gehilfe)
Franz Gastl (Firma) (Kommis)
Eduard Hölzels Buch- Kunst- und Musikalien-Handlung (Olmütz) (Eigentümer) (15.10.1844-)
Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. Filiale Kremsier (Eigentümer)
Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. Filiale Neutitschein (Eigentümer)
Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. Filiale Mährisch-Schönberg (Eigentümer)
Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. Filiale Prerau (Eigentümer)
Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. Filiale Sternberg (Eigentümer)
Verlag Ed. Hölzel (Eigentümer)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 19 Publikationen
  1. Änderung beim Bezug von Novitäten, da noch 2 Filialbuchhandlungen im nördlichen Mähren gegründet wurden, die von hier aus beliefert werden.
    Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Albin Braune erhält Prokura.
    Verlag Ed. Hölzel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Österreichischer Oberstufen-Atlas
    Wien : Hölzel, [1983 ?]
  2. Keysers Handatlas für Geographie und Geschichte
    München : Keyser, 1967
  3. ...
Thema in 13 Publikationen
  1. Der Schwiegersohn Emil Kosmack wird Teilhaber.
    Verlag Ed. Hölzel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Eduard Hölzel scheidet aus und übergibt das Wiener Geschäft, das geographische Institut und die Kunstanstalt an den Sohn Hugo Hölzel und den Schwiegersohn Emil Kosmack. Das Olmützer Geschäft mit den Filialen in Neutitschein, Prerau und M.-Schönberg bleibt in seinem Besitz.
    Verlag Ed. Hölzel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration