Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=131505785



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/131505785
Person Schulze, Hans-Joachim
Akademischer Grad Prof. em. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Šulʹce, Chans-Joachim
Schulze, Hans Joachim
Schulze, Hans J.
Schulze, H.-J.
Quelle BSB-Musik
VIAF
Wikipedia (Stand: 31.05.2017): https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Schulze_(Musikwissenschaftler)
Zeit Lebensdaten: 1934-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Beruf(e) Musikwissenschaftler
Weitere Angaben Dt. Musikwissenschaftler
seit 1957 am Bach-Archiv Leipzig tätig, 1992-2000 Direktor
Beziehungen zu Organisationen Bach-Archiv Leipzig
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig (Honorarprofessor) (1993-)
Thematischer Bezug Studienfach: Musikwissenschaft
Studienfach: Germanistik
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Bach-Facetten
    Schulze, Hans-Joachim. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, [2017], [1. Auflage]
  2. Bach-Facetten
    Schulze, Hans-Joachim. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2017, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 90 Publikationen
  1. Ey! How sweet the coffee tastes
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Ey! Wie schmeckt der Coffee süße
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2019
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Bach-Jahrbuch 2020
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020, 1. Auflage
  2. Ost-West-Musikwissenschaft von den späten Siebzigern bis in die achtziger Jahre
    Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 21(2019), Seiten: 175-179
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration