Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=131832522



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/131832522
Person Gebert, Jörg
Quelle Bernhard Klausnitzer: Glückwunsch für Jörg Gebert zum 60. Geburtstag. In: Entomologische Nachrichten und Berichte 61 (2017), Heft 3/4, S. 247-250
Zeit Lebensdaten: 1957-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Eberswalde
Wirkungsort: Weißwasser/O. L.
Wirkungsort: Schleife (Görlitz)
Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Entomologe
Maler
Weitere Angaben 1981 Gründung einer Fachgruppe Entomologie in Weißwasser
in der Informatikbranche tätig
2002 Gründung eines eigenen Büros für Faunistik und Ökologie
lebte und arbeitete mehrere Jahre in Rohne (Ortsteil von Schleife), ab 2017 wieder in Dresden
auch künstlerisch als Maler tätig (2015 Ausstellung im Sorbischen Kulturzentrum Schleife)
Thematischer Bezug Sandlaufkäfer
Laufkäfer
Käfer
Ökologie
Systematik 25.3p Personen zu Zoologie
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Laufkäfer
    Gebert, Jörg. - Dresden : Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), [2023], 3., neu bearbeitete Auflage
  2. Rote Liste Laufkäfer Sachsens
    Gebert, Jörg. - Dresden : Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung, 2009, 2., überarb. Aufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration