Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=132572559



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/132572559
Person Krüger, Jürgen
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Quelle Kürschner Gelehrte
LCAuth: https://lccn.loc.gov/n86046844
Wikipedia (Stand: 18.08.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCrgen_Kr%C3%BCger_(Kunsthistoriker)&oldid=212636919
Zeit Lebensdaten: 1950-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Karlsruhe
Geburtsort: Rielasingen
Beruf(e) Kunsthistoriker
Hochschullehrer
Verleger
Weitere Angaben 2000 zum apl. Professor für Kunstgeschichte an der Universität Karlsruhe ernannt, dem heutigen Karlsruher Institut für Technologie; 2004 Gründung der Firma arte factum (Verlag mit Kulturmanagementaufgaben)
Forschungsschwerpunkte: Kunst des Mittelalters, Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts, Grabeskirche zu Jerusalem
Beziehungen zu Organisationen Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Studienort) (1974-1978)
Bibliotheca Hertziana (Rom) (Stipendiat; 1978-1980)
Karlsruher Institut für Technologie
Arbeitsgemeinschaft für Geschichtliche Landeskunde am Oberrhein (Vorstand) (2008-)
arte factum Prof. Dr. Jürgen Krüger e.K. (Gründer)
Thematischer Bezug Studienfach: Kunstgeschichte <Fach>
Studienfach: Archäologie
Studienfach: Geschichtswissenschaft
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker
Typ Person (piz)
Autor von 32 Publikationen
  1. Kleiner Kirchenführer Karlsruhe
    Krüger, Jürgen. - Ubstadt-Weiher : Verlag Regionalkultur, [2022]
  2. Pequeño guía de las iglesias de Karlsruhe
    Krüger, Jürgen. - Ubstadt-Weiher : Verlag Regionalkultur, [2022]
  3. ...
Beteiligt an 25 Publikationen
  1. Transzendenzerfahrungen in der Kunst
    Karlsruhe : arte factum, 2019
  2. Wirtschaftsbauten in der antiken Stadt
    Bauten und Bautypen für Handel und Geldgeschäfte in der Antiken Stadt (Veranstaltung : 2012 : Karlsruhe). - Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2016
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration