Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=132870991



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/132870991
Person Albin, Johann
Geschlecht männlich
Andere Namen Albin, Johannes
Albinus, Johannes
Albinus, Johann (ADB)
Albinus, Joannes
Albinus, Ioannes
Albinus, Johannes, Drucker in Mainz
Albinus, Johan
Quelle LCAuth
NDB/ADB-online
ADB
NDB
DbA I 13,185;II 17,346-347;III 9,368
Benzing (Drucker) S. 318
Zeit Lebensdaten: -1620 (oder Todesjahr 1635)
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Mainz (1598-1620)
Beruf(e) Buchdrucker
Drucker
Buchhändler
Weitere Angaben Buchhändler und Buchdrucker in Mainz; kurf. Hofdrucker; seine 2. Ehefrau Anna und sein Sohn Leonhard führten das Geschäft noch zwei Jahre weiter, bis es Ende 1622 in die Hände von Anton Strohecker gelangte
Beziehungen zu Personen Strohecker, Anna (2. Ehefrau)
Froes, Luis (VD-16 Mitverf.)
Aristoteles (VD-16 Mitverf.)
Benzoni, Rutilio (VD-16 Mitverf.)
Bonet, Philibert (VD-16 Mitverf.)
Loarte, Gaspar de (VD-16 Mitverf.)
Rebuffi, Pierre (VD-16 Mitverf.)
Fabrini, Sebastiano (VD-16 Mitverf.)
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Ordnung deß Peinlichen Gerichts Der Römischen Kaiserlichen Mayestat Caroli des Fünfften, vnd deß heiligen Reichs, auff den Reichstagen zu Augspurg vnd Regenspurg, in Jahren dreyssig vnd dreyssig zwey gehalten, auffgericht vnnd beschlossen
    Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Mainz : durch Johann Albin, 1615, Jetztund von newem mit fleiß vbersehen vnnd in gegenwärtiges Theyl, neben eienm Register aller dero einverleibten Articuln getruckt
  2. Drey Japponische Schreiben.|| Das erst.|| Was massen 26.Geist=||liche vnd Weltliche Personen/ vmb|| Christi willen/ am Creutz get#[oe]dt.|| Das ander.|| Jnnhalt etlicher Wunder vnd schreck=||lichen f#[ue]rgelauffenen Zeichen.|| Das dritt|| Jahrschreiben/ was die Societet Jesu im 96.Jahr in deß|| HERREN Weinberg außgericht.|| An den E.P.Claudium Aquauiuam
    Froís, Luís. - Mainz : AlbinMainz ( : Albin), 1599
Thema in 3 Publikationen
  1. Das Druck- und Verlagshaus Albin-Strohecker zu Mainz (1598-1631)
    In: Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 1, 1958: 513-569
  2. Johann Albinus
    Enthalten in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 1, 1875: 222
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration