Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=133002012
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/133002012 |
Person | Schmidt, Hans-Joachim |
Quelle | LCAuth |
Zeit | Lebensdaten: 1955- |
Land | Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Bad Kreuznach |
Beruf(e) |
Historiker Mediävist Hochschullehrer |
Weitere Angaben |
Geb. 1955 in Bad Kreuznach; 1974–81 Studium der Geschichte, der Romanistik und der Erziehungswiss. in Trier, Nantes und Santander; 1985 Promotion Universität Trier; 1993 Habilitation Universität Giessen; 1991 Gastwissenschaftler am DHI in Rom und an der School of Law, State University of California, Berkeley (Californien); seit Januar 1998 Ordentlicher Professor für mittelalterliche Geschichte und allgemeine Schweizer Geschichte an der Universität Freiburg; seit 2006: Mitglied des Vorstandes der Forschungsstelle für vergleichende Ordensgeschichte. Forschungsschwerpunkte: Innovation und Tradition als mittelalterliche Denkmuster; Politische Testamente als politische Programme; Raumgestaltung und Raumordnung durch die Kirche im mittelalterlichen Europa; Erziehungslehren im Mittelalter: Fürstenspiegel; Verhandlungen auf dem Konzil von Basel; Funktion des Schatzes im Mittelalter; Paradoxe Legitimierungen. Dt. Historiker, Schwerpunkt Geschichte des Mittelalters; seit 1998 Ordentlicher Professor für mittelalterliche Geschichte und allgemeine Schweizer Geschichte an der Universität Freiburg (Schweiz) |
Beziehungen zu Organisationen | Universität Freiburg (Schweiz) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
10 Publikationen
|
Beteiligt an |
10 Publikationen
|
