Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=133933482



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/133933482
Person Müller, Marcus
Akademischer Grad Prof., Dr. phil
Geschlecht männlich
Quelle (Stand: 06.10.2017): https://www.linglit.tu-darmstadt.de/index.php?id=mueller
Zeit Wirkungsdaten: 2006-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Germanist
Linguist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Seit 03/2016 Professor für Germanistische Sprachwissenschaft – Korpus- und Computerlinguistik an der Technischen Universität Darmstadt; seit 10/2013 Akademischer Mitarbeiter am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg; 2006 Promotion an der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg, dort 2014 Habilitation
Schwerpunkte u.a. Korpuslinguistik, sprachliche Variation und soziale Kontexte, Grammatik in Diskursen, Sprache und Kunst, linguistische Missverstehensforschung, Mediensemiotik
Beziehungen zu Organisationen Technische Universität Darmstadt (2016-)
Universität Heidelberg. Germanistisches Seminar
Typ Person (piz)
Autor von 29 Publikationen
  1. "Angekommene frembde Herren Passagiers" : Besucher in Darmstadt in drei Dekaden des 18. Jhs. : ein Werkstattbericht
    Stegmeier, Jörn. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2024
  2. Moralisierung als sprachliche Praxis
    Becker, Maria. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), 2024
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. Die Terminologie psychischer Diagnosen – wie lassen sich terminologische Umbrüche erforschen?
    Schnedermann, Theresa. - Berlin/Boston : de Gruyter, 2025
  2. Netz und Werk
    Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration