Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=135620090



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/135620090
Person Boldt, Karl
Geschlecht männlich
Andere Namen Boldt, Carl (Landesbibliographie MV)
Boldt, K.
Boldt, C.
Boldt, Karl Emil Wilhelm (Vollständiger Name)
Boldt, Carl Emil Wilhelm (Vollständiger Name)
Boldt, Carl
Quelle Wikipedia (Stand: 10.10.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Boldt
Zeit Lebensdaten: 1884-1968
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rostock
Sterbeort: Berlin-Dahlem
Beruf(e) Verleger
Journalist
Buchdrucker
Zeitungsverleger
Weitere Angaben Erste Anstellungen beim Magdeburger Generalanzeiger und beim Hamburger Fremdenblatt. 1909 begann er seine Tätigkeit im väterlichen Verlagshaus in Rostock. Anfangs war er Prokurist, später Mitinhaber in der Druckerei und dem Zeitungsbetrieb des Rostocker Anzeigers. 1919 gründete Karl Boldt zusammen mit Emil Berend die Berend & Boldt Verlagsbuchhandlung. 1924 wurde er Gesellschafter des in eine GmbH umgewandelten Familienbetriebes. Im selben Jahr konnte der Hamburger Safari-Verlag und der Leipziger Verlag Arthur Heber & Co erworben werden. Als 1935 die Rostocker Anzeiger Carl Boldt GmbH aufgelöst und in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt wurde, schied Boldt aus der Geschäftsleitung aus und widmete sich nur noch der Druckerei Adlers Erben.
Beziehungen zu Personen Boldt, Gustav (Vater)
Beziehungen zu Organisationen Carl Boldt’sche Hof-Buchdruckerei (Rostock) (ab 1909)
Safari-Verlag
Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Mitglied)
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Thema in 1 Publikation
  1. Mitgliedsakte Carl Boldt, Verlag Die Pelzwirtschaft





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration