Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=136472559



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/136472559
Person Karalli, Vera A.
Geschlecht weiblich
Andere Namen Karalli, Vera
Karalli, Vera Alekseevna
Karalli, Vera Alexeevna
Karalli, Vera Alexejewna
Caroly, Vera
Karalli, Vera Alexeyevna
Caraly, Vera
Каралли, ера Алексеевна
Каралли, Bера Алексеевна
Quelle LCAuth
Homepage (Stand: 25.11.2019): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/24013
Zeit Lebensdaten: 1889-1972
Land Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Moskau
Sterbeort: Baden <Niederösterreich>
Beruf(e) Tänzerin
Choreografin
Filmschauspielerin
Schauspielerin
Weitere Angaben Russ. Tänzerin, Choreografin u. Filmschauspielerin; lebte 1938-1941 in Paris und später in Wien
Studium an der Moskauer Choreographie Schule, 1906 Mitglied des Bolshoi Theaters, 1909 in Diaghilews Russischen Ballett, ab 1914 in mehreren Stummfilmen, 1916 Affäre mit Dmitri Pawlowitsch Romanow, ab 1918 Tourneen mit unterschiedlichen Balletts durch Europa und die USA, 1928 Gründerin des Litauischen Nationalballetts, 1930-1935 Choreografin an der Rumänischen Oper, 1941 in Wien.
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Thema in 1 Publikation
  1. "Sie tanzte ihre Schönheit"
    Kagan, Gennadij E.. - Wien : Böhlau, 2008





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration